Gedächtnistraining

Verstärkung für ihr Gehirn - Präventives Programm zur
Steigerung der geistigen und körperlichen Fitness
„Nichts geschieht in Ihrem Leben, ohne das ihr Gehirn daran beteiligt ist. Ihr Gehirn
bestimmt, wer Sie sind.“
Wir werden immer älter - toll. Um aber auch im Alter körperlich und geistig fit zu sein, müssen wir frühzeitig selbst etwas dafür tun.
Neben Spaß in der Gruppe profitieren Sie langfristig von systematischen, ganzheitlichen Gedächtnistraining:
- auch ältere Menschen bleiben nachweislich körperlich länger fit, wenn Sie sich geistig fordern
- das Selbstvertrauen wird verbessert und Sie erleben Erfolge
- die Wahrnehmungs– und Merkfähigkeit wird verbessert, die ein bewussteres und intensiveres Leben ermöglicht und zu einer größeren Lebensqualität führt
- ein gutes Gedächtnis ist im Alltag äußerst hilfreich
- Lachen ist wichtig und kommt auch nicht zu kurz
- es werden neue soziale Kontakte geknüpft, was wiederum nachweislich die Lebenserwartung steigert
Ort: Kommunikatiosraum DRK Bornwiese
Kursgebühr: Kneipp-Mitglieder: 35€, Nichtmitglieder: 50€
Es besteht die Möglichkeit eine Probestunde (nicht kostenfrei!)
Übungsleiterin: Carmen Petry, 0152 08907636 oder 02661 2297
Anmeldung erforderlich

„Die Nahrung ist nur dann zuträglich und gesund, wenn sie der Natur des Menschen zuträglich ist und von ihr verarbeitet wird“, sagte Sebastian Kneipp bereits im 19. Jahrhundert. Heute wissen wir, dass die Wahl der Nahrungsmittel tatsächlich einen großen Unterschied macht. Regional, saisonal und ausgewogen sind Kriterien, mit denen wir Gesundheit und Wohlbefinden positiv beeinflussen können. Deshalb möchten wir den Tag der gesunden Ernährung zum Anlass nehmen, dies zu schmecken und zu erleben. Laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung (DGE) hält vollwertiges Essen und Trinken gesund und fördert zugleich Leistung und Wohlbefinden. Wir kochen und genießen gemeinsam: Einfache Gerichte nach Pfarrer Kneipp - vollwertig und gesund Frühlingskochen Samstag, 22.03.2025 Sommerkochen Samstag, 28.06.2025 Herbstkochen Samstag, 11.10.2025 Winterkochen Samstag, 17.01.2026 ab 11h, Dorfgemeinschaftshaus Langenbach b.Mbg Die Kosten für die Lebensmittel werden unter den Teilnehmern geteilt. Ansonsten ist die Veranstaltung kostenlos. Wer etwas spenden möchte, darf dies aber gerne tun. Zur besseren Planung bitten für um Anmeldung bei Tanja Weber. Übungsleiterinnen: Tanja Weber, Alexandra Raabe-Fontana und Sabine Zimmermann Ansprechpartnerin: Tanja Weber, Tel 0170 8584149

Bewegung ist ein Schlüssel zur Gesundheit. Nordic Walking bringt bei richtig angewandter Technik und dynamischem Stockeinsatz eine Beanspruchung von 90 % der Muskulatur und ist dabei gelenkschonender als Joggen. Nordic Walking aktiviert den Stoffwechsel und ein ist optimaler Ausdauersport für jedes Alter und jeden Trainingszustand. Der Kurs besteht aus 4/6 Einheiten à 60 Min. Wir beginnen mit Aufwärmübungen, gehen über zu Technik- sowie Ausdauerschulung und enden mit funktionaler Gymnastik und Dehn- bzw. Entspannungsübungen. Nordic Walking Stöcke können für die Kursdauer kostenlos ausgeliehen werden. Kurs 1.25: Montag, 28.04.2025 (4 Einheiten) Kneipp-Mitglieder: 20€, Nichtmitglieder: 50€ Kurs 2.25: Montag, 16.06.2025, (6 Einheiten) Kneipp-Mitglieder: 30€, Nichtmitglieder: 75€ Treffpunkt: Großer Parkplatz Wildpark Übungsleiterin und Ansprechpartnerin: Alexandra Raabe-Fontana Tel:. 0170 497 1912, Mail: Alexandra.Raabe@gmx.net